Ersterscheinung 30. November 2022
182 Seiten mit 10 Abb., 2 Tab., kartoniert
ISBN 978-3-17-041826-4
Preis: 32 €
Das Elternbuch
Menschen im Autismus-Spektrum haben eine ganz besondere Wahrnehmung. Sie
erleben viele Situationen und Impulse im Alltag "anders" und zeigen
folglich andere oder auch besondere Reaktionen. Über- und
Unterempfindlichkeiten sowie zusätzlich eine vorwiegend isolierte
Wahrnehmungsverarbeitung erschweren die Beobachtungs- und die
Imitationsfähigkeiten, das Lernen und besonders das tägliche
Miteinander.
Im Buch werden beobachtbare Aktivitäten und Regulationsmechanismen von
Menschen im Autismus-Spektrum erläutert, deren Bedeutungen erklärt und
darauf aufbauend Hilfe- und Antwortmöglichkeiten gegeben. Die Angebote
haben dabei stets das Ziel, die Lebensqualität der Familien zu
verbessern und ein freudvolles und entspanntes Miteinander von Menschen
mit und ohne Autismus zu ermöglichen.
Wie können Eltern den besonderen Herausforderungen im Tagesablauf begegnen?
Welche Spiele und Beschäftigungsangebote bereichern den Familienzusammenhalt?
Wie können Kommunikation und Sprache gefördert werden?
Welche Strategien erleichtern Körperpflege, Zahnpflege, Essenssituation und Arztbesuch?
Welche Hilfen ermöglichen Teilhabe im Kindergarten, in der Schule oder in der Tageseinrichtung?
Das Buch möchte Eltern und Begleitenden helfen, betroffene Kinder besser
zu verstehen. Dabei soll nicht eine vorwiegende Reizvermeidung das Ziel
sein, sondern das Anbieten von individuell passenden Impulsen,
Stimulationen (Stimmings), die in fordernden und überfordernden
Situationen unterstützen. Mithilfe dieser gezielten körperlichen
Regulationen sollen Bindung und Beziehung intensiviert, Entwicklung
ermöglicht und vor allem Wohlbefinden, Lebensqualität und Lebensfreude
verbessert werden
.
Das Therapiebuch
Autismus-Spektrum-Störungen sind Störungen der Informations- und
Wahrnehmungsverarbeitung. Der ganzheitliche Therapieansatz Komm!ASS®
baut hierauf auf: Ein Hinführen zu spezifischen, positiv empfundenen
Reizen sowie häufige Modalitätenwechsel und beständige Hilfen zur
Selbstregulation verbessern die Wahrnehmung und die gesamte
(Interaktions-)Entwicklung der Patientinnen und Patienten. Durch die
gestärkte Eigen- und Fremdwahrnehmung wird Selbstbewusstsein und
Selbstwirksamkeit gefördert. Die Patientinnen und Patienten lernen
Wünsche zu äußern, diese einzufordern, aber auch abzuwarten und eigene
Bedürfnisse zurückzustellen.
Mithilfe von "Führen" soll gemeinsame und geteilte Aufmerksamkeit
erreicht und Imitation und Modelllernen ermöglicht werden - Grundlage
für Kommunikation und Sprachanbahnung
.
Ersterscheinung 19. Februar 2020
214 Seiten mit 37 Abb., 3 Tab., kartoniert
ISBN 978-3-17-035673-3
Preis: 33 €
Buchrezensionen
Dieses
Buch ist die lebendige Darstellung des Therapiekonzeptes „Komm!ASS®“
von Ulrike Funke. Auch wenn es hierbei um die Therapie bei
Autismus-Spektrum-Störungen geht, ist es doch auch ein unwahrscheinlich
spannendes Grundlagenwerk zum Thema „Wahrnehmung/Wahrnehmungsstörungen“ ,
das jedem logopädischen Therapeuten, der mit Kindern arbeitet, die nur
schwer/nicht in die Sprache kommen, Aha-Erlebnisse beschert.
“Derzeit arbeite ich als Fachlehreranwärterin im 3. Jahr an einem SBBZ.
In der täglichen Arbeit bin ich häufig mit Menschen im Autismus Spektrum
in Kontakt. Durch eine Kollegin bin ich auf das Konzept KOMM!ASS
aufmerksam geworden und habe mich danach durch den Kauf des Buches
"Interaktion und Kommunikation bei ASS" näher mit dem Konzept
beschäftigt. Durch die vielen Beispiele und den strukturierten Aufbau
des Buches erhält man viele Tipps und Anregungen das Verhalten von
Menschen im ASS besser zu verstehen. Es hilft Kommunikation anzubahnen
und sich dadurch besser zu verständigen. Die theoretischen Grundlagen
unterstützen die fachliche Arbeit und Auseinandersetzung mit dem Thema.
Ich freue mich sehr auf den Grundkurs des Konzeptes und das neue Buch
"Kinder im ASS verstehen und unterstützen" Ende des Jahres :)
Tolles und sehr wertvolles (Fach)Buch!
Service für alle Interessierten:
Verschiedene Grafiken
zur freien Verfügung
Die Sinnessysteme
Das Zusammenspiel
der Sinnessysteme
Zur Grafik
Das Fachportal für Autismus
AutismusSpektrum.Info
Funke Ulrike
Stimming - was das ist
und
wie es Autisten helfen kann
Zum Artikel
Fach-/
Bachelorarbeiten
Morgane Allanou (2020) Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades
Bachelor of Arts Musiktherapie.
Vergleichende Gegenüberstellung zweier Behandlungsansätze bei ASS
Link PDF
Weinheimer Nachrichten
Experteninterview mit U. Funke
"Eine Leben in Extremen"
Von Bettina Wolf
zum Weltautismustag
02. April 2023
Zum Artikel
Vorträge
Snippe K. (2015). 1. Fachtag Autismus und Sprache.
Dokumentationsbroschüre
Link PDF
Vortrag auf dem DGS-Bundeskongress 2018 in Rostock: Funke Ulrike (2018)
Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen
Mit Komm!ASS® zur Sprache führen
ISBN 978-3-8248-1240-0
Link zum Buch
Weitere
Empfehlungen
Bücher, Materialien,
Links.....
Pädagogischer Verlag & Buchhandlung
Diana Künne
Hier finden Sie ein breites Spektrum hilfreicher und informativer Medien
zu Themen von „A“ wie „Achtsamkeit“ bis „Z“ wie „Zeichensetzung“. Das
Sortiment von Diana Künnes Webshops reicht dabei vom wissenschaftlichen Fachbuch
über fundierte Praxisliteratur bis hin zu bewährten und innovativen
Therapie- und Lernmaterialien.
Zum Verlag
Gee Vero
Bücher zum
Lernen, Staunen
und Entdecken
Meine (Buch-)Empfehlung im Oktober 2023:
"Grüne und die rote Klingel"
Ein Screening Instrument für Kinder mit dem Verdacht auf die Diagnose Autismus-Spektrum.
Liebevoll gezeichnete Bilder, gut ausgewählte Beispiele und ein einfach anzuwendendes Manual. Besonders für interessierte TherapeutInnen und PädagogInnen ist es ein sehr gutes Material. Leider ist es ein wenig schwierig, dieses Screening zu ordern. Aber letztendlich konnte ich es über Amazon ordern. Es lohnt sich!
Schallwellengerät
Novafon
Die Vibrationen des Schallwellengerätes bieten über die tiefgreifende Gewebestimulation ein ganz besonderen Impulse. Viele Kinder, Jugendliche oder Erwachsene aus dem Autismus-Spektrum lieben diese starken Reize.
Die sensorische Wahrnehmung und motorische Funktionen können so angebahnt oder auch verbessert werden.
Link zu Novafon