Ulrike Funke
Logopädin

Aufgewachsen in Ost-Westfalen kam ich durch meine Ausbildung 1993 nach
Heidelberg. 1996 schloss ich dort die Ausbildung zur Logopädin mit dem
Staatsexamen ab. 1998 Eröffnung meiner Logopädischen Praxis in Lorsch. Die
Praxis wurde 2003 in
Hirschberg-Leutershausen neu eröffnet.
Viele Jahren arbeite ich bevorzugt mit mehrfachbeeinträchtigten Kindern,
vor allem Kindern mit tiefgreifenden (Sprach-) Entwicklungsstörungen,
sowie Säuglingen mit Ess- und Trinkauffälligkeiten.
Vor allem interessierte mich die Arbeit mit Kinder aus dem
Autismus-Spektrum. Mithilfe von verschiedenen Fortbildungen vom
Autismusverband Hamburg, aber auch durch Einbezug weiterer Konzepte zur
Kommunikations-, sowie der Wahrnehmungsförderung und einem besonderen
Gespür für die Reaktionen und Verhaltensweisen gelang es mir, auch bei
schwer Betroffenen, die Freude am Sprechen und am kommunikativen
Austausch zu wecken.
Aus dieser Erfahrungen entwickelte ich das Therapiekonzept
Komm!ASS®
Seit November 2012 gebe ich mein Wissen im deutschsprachigen Raum im
Rahmen von Fortbildungen und Vorträgen weiter, zuästzlich biete ich
Beratungen für Angehörige, ErzieherInnen, Integrationskräften an.
2017 eröffnete ich das Autismuszentrum
Komm!ASS®
in Schriesheim und
leitete dies mehrere Jahre. Heute ist das Zentrum Teil vom
Pilgerhaus
in Weinheim und heißt nun
Autismuszentrum Bergstraße.
Im Februar 2020 erschien im
Kohlhammer-Verlag das Buch
"Interaktion und
Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen" für Therpeuten und Fachkräfte.
Das Elternbuch "Kinder im Autismus-Spektrum verstehen & unterstützen"
wird voraussichtlich im Herbst 2022 ebenfalls im
Kohlhammer-Verlg erscheinen.