Seit über 25 Jahren arbeite ich mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen, insbesondere denen aus dem Autismus-Spektrum. Mithilfe von verschiedenen Fortbildungen zum Thema Autismus, aber auch durch Einbezug weiterer Konzepte zur
Kommunikations- sowie Wahrnehmungsförderung verstand ich die Kinder stetig besser. Es gelang mir, die Reaktionen und Verhaltensweisen zu verstehen und auch bei
schwer entwicklungsverzögerten Betroffenen, die Freude am kommunikativen
Austausch zu wecken.
Aus diesen Erfahrungen entwickelte ich das Konzept Komm!ASS®.
Seit November 2014 gebe ich mein Wissen im deutschsprachigen Raum im
Rahmen von Fortbildungen und Vorträgen weiter - für TherapeutInnen und weitere Fachkräfte, sowie für Eltern.
Aber auch Beratungen für Eltern und Angehörige sind auf Anfrage möglich.
2017 eröffnete ich das Autismuszentrum Komm!ASS in Schriesheim, welches ich mehrere Jahre leitete.
Die Zeit dort war besonders intensiv und ich konnte erneut so viel lernen. Die enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen, ausreichend Zeit für Fallbesprechungen und Konzeptarbeit, die Begegnungen mit den unterschiedlichen Familien führten zu einem nochmals verbesserten Verständnis für die Menschen mit Autismus.
2020 erschien das erste Fachbuch über das Therapiekonzept, welches sich vorwiegend an TherapeutInnen richtet. 2022 folgte ein Elternbuch, in welchem die ganzheitliche Sichtweise und das Verstehen der anderen Wahrnehmung im Familienalltag vermittelt werden.
Ich bin immer wieder verwundert, wie deutlich sich die andere Wahrnehmung auf das Verhalten und die Interaktion der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen auswirkt und welche Fortschritte möglich werden, wenn wir die Zusammenhänge erkennen und beachten.
Mit jedem Kind, jedem Kurs, jeder Begegnung lerne ich immer wieder Neues.
Und ich freue mich auf weitere spannende Jahre, intensive Diskussionen, neue Erkenntnisse und besonders auf berührende Begegnungen
.
Ich bedanke mich ganz herzlich für die vielen liebevollen Rückmeldungen in den Kursen, in Mails, auf den sozialen Plattformen oder auch persönlich. Es berührt mich immer wieder sehr, wie offen meine Ideen und Hilfen angenommen werden.